Der TSV Anderten gratuliert seinen beiden Europameistern und ist mächtig stolz auf sie. Ihr bisheriger Vereinstrainer Alfred Thienel ist spontan zum Endspiel nach Tschechien gefahren und war live dabei. "Der TSV Anderten kann riesig stolz sein auf die Jungs. Die knapp 1600 Kilometer Fahrt haben sich wirklich gelohnt, ein tolles Spiel mit zwei starken Spielern vom TSV. Es war schon beeindruckend die beiden als Teil einer starken deutschen Jugendnationalmannschaft zu sehen. Ich freue mich riesig über den großen sportlichen Erfolg der Beiden. René ist ja nun wirklich ein Eigengewächs und Tim mit seinen handballerischen Wurzeln bei der HSG Langenhagen und seinem Trainer Herrn John ist hier bei uns in der Jugend unter Marco Palazzi, Maik Bodenburg und mir weiter gereift. Ist schon schön, wenn man sehen kann, was aus den Jungs sportlich so werden kann. Ich freue mich ihre sportliche Entwicklung weiter zu beobachten", sagte Thienel mit Begeisterung über den Europameistertitel der beiden Schützlinge.
Am Sonntag, 17.Aug.2008 um kurz vor 19 Uhr stand der ganz große Wurf fest. Die Deutsche Jugendnationalmannschaft schlug im Finale der Jugend-Europameisterschaft im tschechischen Brno die starke Dänische Nationalmannschaft mit 31:27 (HZ 14:14) und errang damit den Europameistertitel. Zu diesem herrausragenden Erfolg steuerten unsere Nationalspieler René Drechsler (4 Tore - nächste Saison leider Wilhelmshavner HV) und Tim Hornke (1 Tor und 3 Siebenmeter herausgeholt) ihr handballerisches Können bei
-Spielbericht-
Am Dienstag, den 24. Juni ist unser lieber Sportfreund Ingo Stürzebecher nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Ein junger Mensch wird so unerwartet plötzlich aus dem Leben gerissen und hinterlässt eine tiefe Wunde in unseren Herzen.
Ingo ist schon von klein auf ein Kind des TSV Anderten gewesen. Als aktiver Spieler war er Teil der erfolgreichen Handballszene des Vereins. Nach einer ausgekugelten Schulter spielte er noch weiterhin in der dritten Herren und engagierte sich mit zunehmendem Maße im Vereinsleben: als langjähriger Schiedsrichter, bereits seit den Jugendjahren, über die Aufgabe des Jugendwartes und als Hallensprecher der I. Herren bis hin zu seiner Betreuertätigkeit in diversen Herrenteams. Über 10 Jahre lang war er vor allem Betreuer der A-Jugend, was er mit dem Erreichen des diesjährigen Viertelfinales krönte. Der große Wunsch bei diesen Spielen um die Deutsche Meisterschaft dabei zu sein, erfüllte er sich mit großer Willensstärke. Das letzte aktive Spiel auf der Bank seiner A-Jugend feierte er bei dem entscheidenden Sieg im letzten Punktspiel gegen Glinde in der heimischen Halle am Eisteichweg. Seine ehrliche, direkte Art immer mit dem Herzen bei der Mannschaft und seine markigen Sprüche wussten wir im Verein und in den Mannschaften sehr zu schätzen.
Mit Dir, lieber Ingo, verlieren wir einen guten Freund, unseren Betreuer, scharfen Kritiker und einen in der heutigen Zeit nicht mehr unbedingt üblichen Menschen, der mit Leib und Seele ein Handballer des TSV Anderten gewesen ist.
Deiner Familie und besonders Katja gehört unser aufrichtiges Mitgefühl!
Danke für die schöne Zeit. - DU BLEIBST IMMER EINER VON UNS! -
Deine Handballer vom TSV Anderten
Ingo Stürzebecher *10.07.1971 t 24.06.2008
Die Beerdigung fand am Dienstag, dem 1.Juli um 14 Uhr von der Kapelle des Anderter Friedhofes Hannover-Kirchrode in der Ostfeldstraße unter großer Anteilnahme statt. Mehr als 300 Freunde und Verwandte nahmen an der bewegenden Beerdigung teil und begleiteten Ingo auf seinem letzten Weg.